Compass

Softwareentwicklung
  • Partner-Level
    Platinum Partner
  • Partner seit
    2019

Atlassian Compass – Komplexe Softwarelandschaften einfach managen

Atlassian Compass ist eine Developer-Experience-Plattform, die Teams einen einheitlichen Überblick über ihre verteilte Softwarearchitektur bietet. Sie hilft Unternehmen, Services, APIs und Abhängigkeiten an einem zentralen Ort zu verstehen, zu steuern und kontinuierlich zu verbessern.

Moderne Entwicklungsumgebungen sind komplex und fragmentiert. Schauen wir uns an, warum das heute eine so grosse Herausforderung ist.

Das Problem

Moderne Softwareteams, die in verteilten Architekturen arbeiten, stehen vor wachsender Komplexität:

  • Schwierige Verwaltung von Abhängigkeiten zwischen Services, APIs und Komponenten
  • Entwickler:innen verlieren Zeit mit dem Verknüpfen von Jira-Tasks statt mit dem Programmieren
  • Dokumentationen zu Abhängigkeiten sind veraltet oder fehlen ganz
  • Architekt:innen und Teams werden bei kritischen Änderungen nicht informiert
  • Endlose, irrelevante API-Change-E-Mails
  • Unklare Verantwortlichkeiten beim Abschalten gemeinsamer Bibliotheken

Dieses Phänomen nennt sich Development Sprawl – eine unkontrollierte Ausbreitung von Services, APIs, Bibliotheken und Repositories ohne zentrale Übersicht oder Steuerung.

Die Lösung: Atlassian Compass

Ursprünglich von Atlassian für die eigenen Entwicklungsteams entwickelt – heute für alle Unternehmen verfügbar, die ihre Softwarearchitektur effizient managen möchten.

Atlassian Compass ist eine Developer Experience Plattform und ein Service-Katalog für Microservices, der Transparenz, Kontrolle und Zusammenarbeit in komplexen, verteilten Architekturen verbessert.

Mit Compass erhältst du:

  • Eine zentrale Übersicht über alle Komponenten, APIs und Abhängigkeiten in deiner Softwarelandschaft
  • Konfiguration als Code direkt in Git (Änderungen per Commit statt über Formulare)
  • Einfache Integration bestehender Services, Bibliotheken und Repositories
  • DORA-Metriken und Systemgesundheit in Echtzeit
  • Klare Verantwortlichkeiten dank eindeutig definierter Teams
  • Nahtlose Integration mit Jira, GitHub, GitLab, Bitbucket und LaunchDarkly
  • Unterstützung für Incident- und Alerting-Workflows über Jira Service Management
  • Komponenten, die direkt in Jira sichtbar sind – für mehr Kontext und Effizienz

Warum Atlassian Compass?

Atlassian Compass wurde 2018 entwickelt, um Atlassians eigene Entwickler:innen bei der Verwaltung von Tausenden Microservices zu unterstützen. Ziel war es, die Entwicklungsprozesse zu beschleunigen, Betriebsstabilität zu erhöhen und technische Komplexität beherrschbar zu machen.

Seit 2022 steht Compass allen Organisationen offen, die:

  • Microservices, Bibliotheken und Abhängigkeiten zentral dokumentieren und steuern möchten
  • Betriebsbereitschaft, Compliance und Zuverlässigkeit verbessern wollen
  • Verteilte Teams skalieren, ohne den Überblick über Ownership und Architektur zu verlieren
  • Software schneller und sicherer liefern möchten

Für wen ist Atlassian Compass geeignet?

  • Entwickler:innen – Finden schnell Eigentümer, Abhängigkeiten und den Gesundheitszustand von Komponenten
  • Engineering Manager:innen – Beschleunigen das Onboarding, analysieren Performance-Trends und sichern Qualitätsstandards
  • Platform-Engineering-Teams – Stellen eine einheitliche Entwicklerplattform bereit, die mit der Softwarearchitektur mitwächst

Wie Swarmit unterstützt

Swarmit hilft dir, Atlassian Compass erfolgreich einzuführen und optimal zu nutzen – von der Integration in deine bestehende Toolchain über Team-Schulungen bis hin zur Optimierung deiner Entwicklungs-Workflows.

👉 Mit Swarmit und Atlassian Compass sparst du deine Teams Zeit, reduzierest Komplexität und schaffst Raum für grossartige Software.

Highlights von {{title}}

Feature Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et

Dienstleistungen mit {{title}}

Alle anzeigen
No items found.

Trainings mit {{title}}

Alle anzeigen
No items found.

Blogartikel über {{title}}

Alle anzeigen
No items found.

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Mehr Tools

Alle anzeigen

Wir brennen auf Ihr Feedback!

Voller Begeisterung oder doch eher Luft nach oben?

Diese Webseite
verwendet Cookies

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können hier unsere Cookie-Erklärung anzeigen oder hier Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Alle akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Optimal. Funktionale Cookies zur Optimierung der Webseite, Social-Media-Cookies, Cookies für Werbezwecke und die Bereitstellung relevanter Angebote auf dieser Website und Websites Dritter sowie analytische Cookies zur Verfolgung von Website-Zugriffen.
Eingeschränkt. Mehrere funktionale Cookies für die ordnungsgemässe Anzeige der Website, z. B. um Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Zurück zur Übersicht

Sprechen Sie mit einem Experten

Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.