Wenn du in einem regulierten Umfeld arbeitest oder einfach höchste Qualität in deinen Software-Releases sicherstellen willst, kennst du wahrscheinlich das Dilemma: Wie kannst du Anforderungen, Tests und Ergebnisse effizient dokumentieren – und dabei jederzeit die Nachvollziehbarkeit sichern?
Genau darum ging es in unserem Webinar.
Anja Fuchs, Tonislava Docheva und Rina Nir haben wir einen praxisnahen Deep Dive in das Zusammenspiel von Jira, Xray und Confluence geworfen – mit einem besonderen Fokus auf die Snapshot-Funktion in Xray und wie diese die Release-Dokumentation revolutioniert.
Viele Teams verwalten Anforderungen, Tests und Ergebnisse noch in Excel, kommunizieren über Outlook, und verlieren dabei leicht den Überblick. Besonders beim Release muss alles sitzen: Welche Anforderungen wurden umgesetzt? Wurden alle Tests bestanden? Und wo ist der Nachweis?
Die gute Nachricht: Es geht auch anders – integriert, automatisiert und nachvollziehbar.
Mit der Snapshot-Funktion kannst du mit nur wenigen Klicks einen vollständigen Stand deiner Jira-Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt festhalten – inklusive aller Verlinkungen und Testresultate.
Und das Beste: Du entscheidest selbst, welche Ebenen und Felder du im Snapshot erfassen willst – vom Epic über die Story bis zum einzelnen Testfall oder Run.
Ein weiterer grosser Vorteil ist die automatische Traceability, die durch die Kombination von Jira, Xray und Confluence entsteht. Solange du die Anforderungen und Tests richtig anlegst und verlinkst, kümmert sich das System um den Rest:
Gerade im Reporting stösst man manchmal an Grenzen – z. B. wenn Manager:innen keinen Zugriff auf Jira haben. Auch dafür bietet Xray flexible Lösungen:
Unsere Kund:innen berichten, dass sie ihre Release-Dokumentation bis zu sechsmal schneller erstellen können – dank Snapshots und integrierter Reports. Besonders am Ende eines Sprints oder Release-Zyklus ist das Gold wert: Du willst veröffentlichen, nicht auf fehlende Informationen warten.
Snapshots sind mehr als nur ein Reporting-Tool – sie sind ein zentraler Bestandteil einer modernen, nachvollziehbaren Teststrategie. In Kombination mit Jira und Confluence ergeben sich echte Vorteile:
✅ Bessere Zusammenarbeit
✅ Schnellere Freigaben
✅ Lückenlose Nachvollziehbarkeit
✅ Automatisierte Dokumentation
Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du Xray optimal in deine Toolchain integrierst, melde dich gern bei uns. Wir helfen dir, den Schritt von Excel und Outlook zu einem durchgängigen Qualitätsprozess zu gehen – ganz ohne Medienbruch.
Sie möchten unsere Expertise nutzen und technologische Innovationen umsetzen?
Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.